Poker ist ein klassisches Kartenspiel, das auf die Kombination von Chancen und Risiken basiert. Es gibt viele verschiedene Varianten des Spiels, aber hierbei konzentrieren wir uns auf die Grundregeln und das Ranking der Pokerhände.
Flush
Ein Flush ist eine der höchsten Pokerhände, bei der alle fünf Karten dieselbe Farbe haben. Der Wert der Karten ist egal, solange sie die gleiche Farbe tragen. Zum Beispiel kann man einen Flush mit Kreuz, Karo, Pik oder Herz Karten erreichen.
Full House
Ein Full House besteht aus einem Paar und einem Drilling. Zum Beispiel kann man eine Hand wie 2-2-10-10-10 erreichen.
Vierling (Poker)
Ein Vierling ist eine Pokerhand, bei der vier Karten den gleichen Wert haben. Zum Beispiel kann man eine Hand mit vier Assen erreichen.
Straight Flush
Der Straight Flush ist die zweithöchste Pokerhand. Er besteht aus einer Straße von fünf Karten in derselben Farbe. Zum Beispiel kann man eine Hand wie 2-3-4-5-6 in Karo erreichen.
Royal Flush
Ein Royal Flush ist die höchstmögliche Pokerhand. Es handelt sich um eine Straight Flush, bei der die Karten von 10 bis Ass in derselben Farbe sind. Zum Beispiel kann man eine Hand wie 10-J-Q-K-A in Herz erreichen.
Sonderregeln und weitere nützliche Informationen
- Das Ass in einer Straße: Das Ass kann sowohl vor der Zwei als auch nach dem König eingesetzt werden.
- Heads-Up Poker Regeln: Im Heads-Up befindet man sich, wenn nur zwei Spieler am Tisch sind. Der Small Blind wird vom Dealer gesetzt und der Big Blind vom anderen Spieler.
- Burn Cards: Bevor der Dealer die Community Cards aufdeckt, nimmt er die oberste Karte vom Kartenstapel und legt sie verdeckt auf Seite. Diese sogenannten Burn-Cards sollen verhindern, dass ein Spieler die Möglichkeit hat, die nächste Karte der Community Cards schon bevor diese aufgedeckt wird zu erkennen.
- Ante: Bei Texas Hold'em Turnieren und anderen Poker Varianten ist es üblich, dass in jeder Spielrunde ein Ante eingezogen wird.
Weitere Informationen
Wenn Sie die Texas Hold'em Poker Regeln verinnerlicht haben und sich näher mit dem Thema Poker beschäftigen möchten, haben wir einige weiterführende Guides für Sie, die Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien für fortgeschrittene Spieler bieten.
- Pokerhände: Auf dieser Seite haben Sie bereits eine Einführung zur Rangfolge der Pokerhänder erhalten, doch in diesem Guide finden Sie noch tiefgründigere Informationen.
- Bluffen: Wenn Sie die Poker Regeln nun kennen und einige Pokerrunden über Erfahrung sammeln konnten, sollten Sie sich unbedingt mit dem Bluffen beschäftigen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Gegner beim Pokern am besten austricksen können.
- Online spielen: Wenn Sie Poker online spielen möchten, sollten Sie sich unbedingt diesem Guide ansehen, denn hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Spiel im Internet.
- Positionen beim Poker: Man kann es nicht oft genug betonen wie wichtig das Positionsspiel am Pokertisch ist. Selbst als Anfänger sollten Sie schnell damit beginnen, sich mit diesem vertraut zu machen, um so erfolgreich wie möglich in Ihre Poker Karriere zu starten.
Es hofft, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die Grundregeln des Pokers besser zu verstehen und Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Pokerspieler weiterkommen.